Salzburg steht im ständigen Austausch mit China
33. China Business Club / Vernetzung und Vertiefung bilateraler Beziehungen
Salzburger Landeskorrespondenz, 04. Dezember 2024
(HP) Das Chinabüro des Landes betreut Salzburger Unternehmen bei Kontaktanbahnungen nach und aus China und bemüht sich ständig um eine Intensivierung der bilateralen Beziehungen in allen Bereichen. Der „China Business Club“ ist dafür seit 2005 ein wichtiges Bindeglied.
LH Wilfried Haslauer mit Jianzhen Schaden (Land Salzburg), Wolfgang Eisl (Chinabeauftragter), Ma Hongxiang (Gastrednerin), Gritlind Kettl (Leiterin der Stabsstelle EU-Bürgerservice, Europe Direct und Chinabüro) und Julian Herget (Gastredner).
So wurde bei der gestrigen 33. Ausgabe insbesondere auf die neuen Rahmenbedingungen für Salzburger Unternehmen vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen und globalen Entwicklung eingegangen. Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer steht fest: „Für die vielen Salzburgerinnen und Salzburger, die mit der Volksrepublik in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus aber auch Kultur verbunden sind, ist der regelmäßige übergreifende Austausch, ergänzt um fachkundige Vorträge von Expertinnen und Experten, von großer Bedeutung. Nur so kann es gelingen, die bestehenden guten Beziehungen mit China aufrechtzuerhalten und weiter zu vertiefen.“
Redaktion: Landes-Medienzentrum / BT_241204_40 (ap/bk)
Original: