Erfolgreiches Seminar zu Compliance- und Zahlungsherausforderungen bei konzerninternen Transaktionen im German Center Taicang
Am 14. März 2025 wurde das Seminar mit dem Titel „Compliance- und Zahlungsherausforderungen bei konzerninternen Transaktionen: Analyse und Lösungen“ erfolgreich im German Center Taicang abgeschlossen. Die Veranstaltung, die gemeinsam von M.Y. & Associates Ltd. und dem German Center Taicang organisiert wurde, zog zahlreiche Vertreter multinationaler Unternehmen an. Ziel war es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie sie die Prozesse und das Management konzerninterner Transaktionen optimieren und Compliance in Anbetracht der komplexen internationalen Situation sicherstellen können.
Hintergrund und Bedeutung
Vor dem Hintergrund der zunehmend komplexen internationalen Situation sehen sich sowohl der chinesische als auch der europäische Markt mit verschiedenen Herausforderungen und Chancen konfrontiert. Für multinationale Unternehmen mit Niederlassungen in China und Europa ist die Neugestaltung von Gewinnverteilungsmodellen und die Sicherstellung von Compliance zu einem entscheidenden Faktor für die Geschäftsentwicklung geworden. Das Seminar konzentrierte sich auf Compliance-Herausforderungen bei konzerninternen Transaktionen und behandelte Schlüsselthemen wie die Einhaltung von Steuerberichtspflichten und Bankzahlungsanforderungen. Dadurch wurden Unternehmen dabei unterstützt, das Management von konzerninternen Transaktionen zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Umfangreiche Inhalte mit Fokus auf praktische Herausforderungen
Das Seminar war in drei Teile gegliedert. Der erste Teil konzentrierte sich auf die Compliance-Aspekte von internen Verträgen und Zahlungen zwischen verbundenen Unternehmen. Es wurden detaillierte Einführungen zu Vertrags- und Zahlungsarten, gängigen Strukturen und Zahlungsprozessen in der Praxis gegeben, sowie tiefgehende Analysen der steuerlichen und devisenrechtlichen Compliance-Risiken bei verschiedenen Zahlungsarten durchgeführt. Im zweiten Teil wurden anhand von zwei Fallstudien die Organisation von konzerninternen Verbindlichkeiten sowie die steuerlichen Herausforderungen und unternehmerischen Reaktionen im Zusammenhang mit Nicht-Handelsverträgen, die Vor-Ort-Dienstleistungen beinhalten, eingehend analysiert. Dies bot den teilnehmenden Unternehmen wertvolle praktische Erfahrungen. Der dritte Teil war eine Frage-und-Antwort-Runde, in der die Referenten aktiv mit dem Publikum interagierten, reale Unternehmensprobleme behandelten und Klarstellungen gaben.
Vorstellung der Referenten
Das Seminar wurde von Herrn Du Junfei, Steuermanager bei M.Y. & Associates Ltd., geleitet, mit Frau Yin Xiaoming als Co-Referentin. Herr Du hat einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften von der Universität Nanjing und der Universität Göttingen in Deutschland. Er ist qualifizierter Anwalt und Steuerberater mit acht Jahren Erfahrung in der Steuerbranche und spezialisiert auf indirekte Steuern, Nichtansässigenbesteuerung, Steuerabkommen und die Lösung von Steuerstreitigkeiten. Frau Yin ist Partnerin bei M.Y. & Associates Ltd. und hat ebenfalls einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften von der Universität Nanjing und der Universität Göttingen in Deutschland. Sie ist zertifizierte Wirtschaftsprüferin, zertifizierte Steuerberaterin in China, Fellow des Hong Kong Institute of Taxation, zertifizierte Wirtschaftsprüferin in Hongkong, International Tax Manager, Fellow der Certified Public Accountants of Australia und Fellow der Association of Chartered Certified Accountants in Großbritannien. Sie ist spezialisiert auf indirekte Steuern, Verrechnungspreise, Fusionen und Übernahmen sowie Körperschaftsteuer. Mit ihrer umfangreichen Berufserfahrung und soliden theoretischen Grundlagen lieferten die beiden Referenten den Teilnehmern einen anregenden Vortrag.
Fazit
Die erfolgreiche Durchführung dieses Seminars hat multinationalen Unternehmen wertvolle Compliance-Leitlinien und praktische Erfahrungen geboten, die ihnen helfen, die Herausforderungen konzerninterner Transaktionen in der komplexen internationalen Situation besser zu bewältigen. M.Y. & Associates Ltd. und das German Center Taicang werden weiterhin zusammenarbeiten, um mehr Unternehmen professionelle